Rettungsschwimmer/innen (m/w/d) als Aushilfskräfte für die Schwimmhalle Preetz

  • Aushilfskräfte
  • Sonstiges

Über die Stadt Preetz

Die Stadt Preetz ist mit rund 16.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Stadt des Kreises Plön. Bekannt als „Tor zur Holsteinischen Schweiz“ ist Preetz eine aufstrebende und lebendige Stadt mit einem vielfältigen Gewerbeangebot.

Die Schwimmhalle Preetz bietet seit mehr als 40 Jahren ein umfassendes Sport- und Wellnessangebot mit 25-Meter-Schwimmbecken inklusive Ein-Meter-Brett und Drei-Meter-Sprungturm sowie Nichtschwimmerbecken und Dampfbad. Ergänzt wird das Angebot durch eine Saunalandschaft mit einer Bio-Sauna, einer klassischen Finnen-Sauna sowie einer Kelo-Sauna im Außenbereich.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Fachpersonals bei der Wasseraufsicht

Ihre Qualifikation

  • Mindestens das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber oder ein Dokument eines anderen Mitgliedstaates der EU, aus dem hervorgeht, dass die Anforderungen des Deutschen Rettungsschwimmabzeichen Silber gleichwertig erfüllt sind (nicht älter als zwei Jahre),
  • Erste-Hilfe-Bescheinigung (nicht älter als zwei Jahre),
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit,
  • freundliches und verbindliches Auftreten,
  • Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team,
  • steuerbegünstigte Aufwandsentschädigung in Höhe von 12,00 EUR/Std,
  • Einsatzmöglichkeit bis zu 300 Stunden im Jahr.

Interessiert?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Betriebsleiter der Schwimmhalle, Herr Schmidt-Anderson (Tel. 04342/84659 oder E-Mail: schwimmhalle@preetz.de) gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über die Internetseite der Stadt Preetz mit kurzem Lebenslauf, Erste-Hilfe-Bescheinigung, Nachweis über das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber sowie gegebenenfalls Nachweise über berufliche Tätigkeiten oder Ihre schriftliche Bewerbung an die: 
Stadt Preetz 
Fachbereich Allgemeine Verwaltung
SG Zentrale Dienste, Jugend, Sport, Kultur
Bahnhofstr. 24
24211 Preetz.

Die gesetzlichen Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Gleichstellungsgesetzes werden beachtet.

Wir bitten um Verständnis, dass bei einer schriftlichen Bewerbung die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Preetz nicht erstattet.